Projekte
Von der Windenergie Neuruppin betreute Windparks.
![]() |
![]() |
![]() |
Windpark | Typ | Leistungsklasse | Elektrische Leistung | Nabenhöhe | Gesamtzählerstände seit Inbetriebnahme |
Falkenrehde/Ketzin Repowering abgeschlossen |
V66 | 3x 1.650 kW | 4,95 MW | 78m | 53.701.231 kWh bis 22.7.2013 |
Krevese Repowering abgeschlossen |
V80 | 1x 2.000 kW | 2 MW | 78m | 41.802.702 kWh bis 10.1.2017 |
Mildenberg V52 Repowering abgeschlossen |
V52 | 2x 850 kW | 1,7 MW | 74m | 18.984.003 kWh bis 22.5.2013 |
Summe vor Repowering |
6 Anlagen |
8,65 MW |
114.487.936 kWh | ||
Bechlin | NM 72c | 2x 1.500 kW | 3 MW | 64m | |
Bückwitz | V52 | 11x 850 kW | 9,35 MW | 74m | 170.111.725 kWh |
Bückwitz II | E82 E53 |
3x 2.000 kW 5x 800 kW |
6 MW 4 MW |
98m 100m |
67.693.750 kWh |
Chüden | GE 1.5s | 2x 1.500 kW | 3 MW | 65m | 63.128.261 kWh |
Görike | E82 | 12x 2.300 kW | 27,6 MW | 108m | 139.434.072 kWh |
Ketzin | V90 |
3x 2.000 kW |
6 MW |
105 m |
42.270.285 kWh |
Ketzin III | V 90 | 4x 2.000 kW | 4 MW | 108m | 113.125.936 kWh |
Klockow | GE 1.5sl | 6x 1.500 kW | 9 MW | 65m | 27.701.327 kWh |
V80 | 2x 2.000 kW | 4 MW | 78m | 69.570.267 kWh | |
Mildenberg | V80 | 6x 2.000 kW | 12 MW | 100m | 245.936.153 kWh |
Neuruppin |
V90 |
8x 2000 kW |
16 MW |
108m |
|
Neustadt | V52 | 3x 850 kW | 2.55 MW | 74m | 23.463.814 kWh |
Schwarzer Berg III | V90 | 1x 2000 kW | 2 MW | 105m | |
Wittstock-Papenbruch | V90 V52 |
1x 2.000 kW 6x 850 kW |
2 MW 5,1 MW |
100m 74m |
100.806.157 kWh |
Vehlin | E 82 | 2x 2.000 kW | 4 MW | 108m | 33.291.598 kWh |
Gesamt: | 7 Mühlenwarte | 77 WKA | 119,6 MW | 1.096.523.345 kWh (Stand 06/2017) |
Falkenrehde/Ketzin | |
|
![]() |
Der erste Windpark wurde im Dez.2000 errichtet.
Der Windparkbetreiber ist die Firma Ventotec ein Unternehmen der GHF aus Leer. |
Chüden | ||
![]() |
Der Windpark wurde im Dez.2001 errichtet.
Der Windparkbetreiber ist die Firma Ventotec ein Unternehmen der GHF aus Leer. |
Bückwitz | ||
![]() |
Der Windpark wurde im Dez.2002 errichtet. Der Windparkbetreiber ist die Bückwitz GmbH und Dänische Investroren. 2009 wurden noch 3 Windkraftanlagen hinzugebaut. Netzbetreiber ist die e.dis AG. |
Bechlin | ||
![]() |
Der Windpark wurde im Sep.2005 errichtet. Der Windparkbetreiber ist die Difko A/S. Wir betreuen die Windkraftanlagen vor Ort und sind für die Mäharbeiten zuständig. Projektiert wurden die Anlagen vom Planungsbüro Wenger. |
Wittstock-Papenbruch | ||
![]() |
Der Windpark wurde 2007 gebaut. Der Windparkbetreiber ist die European Wind Farms A/S und Wir betreuen die Windkraftanlagen vor Ort und übernehmen die technische Betriebsführung . Projektiert wurden die Anlagen vom Windenergie Wenger-Rosenau GmbH. |
Neustadt | ||
![]() |
Der Windpark wurde im Frühjahr 2009 fertiggestellt. Die Firma Theolia betrieb die Windkraftanlage bis zum Verkauf an einen deutschen Betreiber. Die 2 weiteren im Jahr 2010 errrichteten Windkraftanlagen gehören einem dänischen Betreiber. Wir betreuen die Windkraftanlagen vor Ort, schalten die Mittelspannung und sind für die Mäharbeiten zuständig. Projektiert wurden die Anlagen vom Windenergie Wenger-Rosenau GmbH. |
Ketzin II | ||
![]() |
Der Windpark wurde Ende 2009 errichtet. Der Windparkbetreiber ist die Firma
Ventotec ein Unternehmen der GHF aus Leer.
Wir betreuen die Windkraftanlagen vor Ort.
Netzbetreiber ist die E.ON edis. |
Bückwitz II | ||
![]() |
Der Windpark wurde Ende 2012-Anfang 2013 errichtet. Der Windparkbetreiber ist die Firma
EWE.
Wir betreuen die Windkraftanlagen vor Ort.
Netzbetreiber ist die E.ON edis. |
Eine Überschlagsrechnung:
![]() |
Wenn ich meinen persönlichen Stromverbrauch unseres 4 Pers. Haushaltes von 3000 kWh/a (2011) heranziehe, komme ich zu folgendem Ergebnis. Nehmen wir die 655.069.208 kWh(Stand 1/2013) dividiert durch 3.000 kWh/a ergibt dies 218.356 Jahre Strom für unseren Haushalt oder 218.356 Haushalte die 1 Jahr lang mit Strom versorgt werden können. Bei einem durchschnittlichen Windparkalter von 8 Jahren konnten kontinuierlich 27.294 Haushalte 8 Jahre lang versorgt werden. Mehr als Neuruppin Einwohner hat. Schon ein tolles Ergebnis finde ich. |
Seite in Bearbeitung 29.6.2017